7. Interoperable – Interoperabel

Um Forschungsdaten effektiv in neue Auswertungs- und Nutzungskontexte integrieren zu können, sollten Daten so vorliegen, dass sie einfach ausgetauscht, interpretiert und in einer automatisierten oder semiautomatisierten Weise mit anderen Datensätzen kombiniert werden können – sowohl von Menschen als auch von Computersystemen.
Interoperabilität wird heute über semantische Technologien hergestellt, die auf Linked (Open) Data basieren.