
| URL | https://heiarchive.uni-heidelberg.de/ |
| NFDI4Culture ID | https://nfdi4culture.de/id/E3788 |
| Anbieter | Universität Heidelberg, Kompetenzzentrum Forschungsdaten (KFD), eine gemeinsame Serviceeinrichtung des Universitätsrechenzentrums und der Universitätsbibliothek Heidelberg |
| Produktiv seit | 28.04.2023 (Pilotbetrieb) |
| Zweck | Langzeitarchivierung |
| Schwerpunkt | fachunabhängiges Archiv für Forschungsdaten von Mitgliedern der Universität Heidelberg; Kunstgeschichte |
| Zielgruppe | Mitglieder der Universität Heidelberg; Kunsthistoriker:innen weltweit in Verbindung mit einer Open-Access-Publikation in arthistoricum.net |
| Kosten | Langzeitarchivierung in Verbindung mit Online-Publikationen auf arthistoricum.net im Rahmen des Fachinformationsdienst Kunst kostenfrei, ggf. anfallende Publikationsgebühren |
| Haltefrist | Archivierung von Publikationen und kulturellem Erbe: unbegrenzt, sonst: in Stufen, mind. 10 Jahre |
| Dateiformate | Bitstream Preservation: keine Beschränkung, Content Preservation: TXT, PDF, XML und TIFF (Stand: 08/2023) |
| Erhaltungsstrategien | Bitstream Preservation und Content Preservation (Formatmigration) |
| Zugriff | geschlossen (Dark Archive) |
| Zertifizierung | in Planung |
| Weiterführende Literatur | Universitätsbibliothek Heidelberg: heiARCHIVE – der zentrale Datenarchivierungsdienst der Universität Heidelberg, 2023. https://heiarchive.uni-heidelberg.de/ |